Aserbaidschan | Gesundheitswesen | Medizinische Behandlung | Krankenhäuser

Aserbaidschan Medical Tourism

Aserbaidschan Medical Tourism Image

Aserbaidschanisch

Aserbaidschan, auch bekannt als Republik Aserbaidschan, liegt an der Schnittstelle zwischen Asien und Osteuropa nahe dem Kaspischen Meer. Zu seinen unmittelbaren Nachbarn zählen Russland im Norden, Armenien im Westen, der Iran im Süden sowie Georgien und die Türkei im Nordwesten. Ein Großteil der aserbaidschanischen Bevölkerung ist türkisch und verfügt über ein reiches und vielfältiges kulturelles Erbe. Mit einer Kultur, die auf die makedonischen und persischen Reiche zurückgeht, ist Aserbaidschan heute ein unabhängiges Land, das um seinen Platz in der globalen Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur kämpft. Von den Gebirgsketten des Kaukasus über das Kaspische Meer bis hin zu seinen Tälern und Küsten ist Aserbaidschan ein wunderschönes Land mit zahlreichen Nationalparks und staatlichen Reservaten.

Gesundheitswesen
Das Gesundheitssystem in Aserbaidschan ähnelt noch immer beunruhigend dem jahrzehntealten Gesundheitssystem der Sowjetunion. Niedrige Arzt-Patienten-Verhältnisse verhindern, dass viele Menschen in ländlichen Gebieten Aserbaidschans eine angemessene Gesundheitsversorgung, hochmoderne Notfallbehandlungen oder präventive medizinische Versorgung erhalten.

Warum reisen aserbaidschanische Bürger zur Behandlung ins Ausland?
Die Bürger Aserbaidschans und ihrer Nachbarn reisen über die Grenzen, am häufigsten in die Türkei, um:

  • International anerkannte Gesundheitsorganisationen und Versorgungssysteme
  • Im eigenen Land ist keine hochwertige Gesundheitsversorgung verfügbar
  • Die neuesten Technologien und Geräte wie Roboterchirurgiesysteme und CyberKnife-Technologien, beides schnell wachsende minimalinvasive chirurgische Technologien auf der ganzen Welt
  • Umfassende Pflegeeinrichtungen
  • Zugang zu erschwinglichen Behandlungen und Verfahren
  • Verfügbarkeit spezialisierter chirurgischer Verfahren und Technologien
  • Herzspezialisten bieten Herzschrittmacher, Koronararterien-Bypass, Angioplastie und Herzklappen- oder Herztransplantation an
  • Krebsbehandlung mit modernsten Medikamenten und Behandlungstechniken
  • Fruchtbarkeitsbehandlungen – PGD, IVF, ICSI, Clomid-Behandlungen und IVF mit Geschlechtsauswahl
  • Behandlung chronischer Krankheiten – COPD, Diabetes, Essstörungen, Hautkrankheiten

Wohin reisen aserbaidschanische Bürger zur medizinischen Versorgung?
Aserbaidschaner reisen in großer Zahl in ihr Nachbarland Türkei, um dort Ärzte, Chirurgen und medizinische Einrichtungen in Istanbul, Ankara, Izmir und Antalya zu besuchen. Viele türkische Krankenhäuser und Einrichtungen sind JCI-akkreditiert und erfüllen damit internationale Standards in Patientenversorgung, Technologie und Operationspraxis.

Zahlreiche Aserbaidschaner reisen für eine Vielzahl von Dienstleistungen in die Türkei, unter anderem in folgenden Bereichen :

  • Herzoperationen
  • Orthopädie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Gewichtsverlust und bariatrische chirurgische Eingriffe
  • Krebsbehandlung
  • Zahnbehandlungen
  • Fruchtbarkeit
  • Lasik-Augenoperation
  • Stammzelltherapien

Was Sie mitnehmen sollten
Aserbaidschaner, die eine Auslandsreise planen und medizinische Versorgung benötigen, sollten sich an die Botschaft des Ziellandes wenden, um die Voraussetzungen für die Ausstellung eines Reisepasses und eines Visums zu erfahren, falls das Zielland dies verlangt. Aserbaidschanische Staatsbürger, die in die Türkei reisen möchten, müssen bei der türkischen Botschaft/dem türkischen Konsulat in Aserbaidschan einen offiziellen Reisepass mit dreimonatiger Visumbefreiung beantragen. Aserbaidschaner, die bereits einen Reisepass besitzen, können an den internationalen Grenzübergängen ein Visum für einen einmonatigen Aufenthalt in der Türkei erhalten.

Kontaktieren Sie eine medizinische Einrichtung direkt oder über PlacidWay.com, eine wichtige medizinische Ressource für internationale Medizinreisende, um Informationen zu Optionen und Standorten für die Art der medizinischen Versorgung zu erhalten, an der Sie interessiert sind. Zu den Dokumenten können unter anderem gehören:

  • Medizinische Unterlagen – einschließlich der letzten Behandlungen/Eingriffe
  • Medikamentenliste – vergessen Sie nicht, eventuelle Allergien zu erwähnen
  • Konsultation oder Überweisung durch einen inländischen Gesundheitsdienstleister
  • Detaillierte Krankengeschichte – seien Sie darauf vorbereitet, Fragen zu Ihrer sozialen Vorgeschichte und Ihrem Hintergrund zu beantworten.

Aserbaidschaner, die ins Ausland reisen, sollten Folgendes besprechen:

  • Kosten – welche Kosten entstehen durch ein medizinisches Reisepaket (Unterkunft, Laborgebühren, körperliche Untersuchungen, Konsultationen, Verfahrenskosten) während des Aufenthalts?
  • Vorauszahlungsanforderungen – und wie die Einrichtungen bezahlt werden möchten. Akzeptieren sie Bargeld? Müssen aserbaidschanische Reisende Manat in Fremdwährung umtauschen? Akzeptiert die Einrichtung Reiseschecks oder Kreditkartenzahlungen?
  • Details zu zukünftigen Behandlungen – Vorauszahlung oder Anzahlung?
  • Transportfragen : Bieten die Einrichtungen Abhol- und Bringdienste für ankommende Patienten an? Stehen Taxis zur Verfügung, und wenn ja, welche Regeln gelten für die Taxitarife?

Aserbaidschanern, die für eine medizinische Versorgung ins Ausland reisen, wird empfohlen, sich zu informieren und Fragen zu Reise- und Behandlungsmodalitäten an die gewählte Einrichtung oder den Anbieter zu stellen. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, und führen Sie auf der Reise zu Ihrem medizinischen Zielort stets eine Kopie Ihrer Kontaktdaten mit sich.