Oman Medical Tourism

Willkommen im Oman
Das Sultanat Oman ist ein Staat im Nahen Osten auf der Arabischen Halbinsel. Als ältestes unabhängiges arabisches Land grenzt es im Westen an die Vereinigten Arabischen Emirate und im Osten an den Persischen Golf. Das kleine Land hat sich hinsichtlich Pro-Kopf-Einkommen und Tourismusentwicklung als wichtiger internationaler Akteur etabliert. Die Hauptstadt Maskat ist führend in der Tourismusbranche des Landes und wurde 2012 vom Reiseführerverlag Lonely Planet zur zweitbesten Stadt für einen Besuch gekürt. Historisch gesehen war Maskat der wichtigste Handelshafen der Region am Persischen Golf. Maskat gehörte auch zu den wichtigsten Handelshäfen des Indischen Ozeans.
Oman im Überblick
- Währung – Rial
- Sprache – Omanisches Arabisch
- Klima – Heiße und trockene Sommer und milde Winter mit gelegentlichen Niederschlägen
- Hauptstadt – Maskat
Omans Geschichte ist ebenso reichhaltig wie die heutige Kultur des Landes. Das Sultanat Oman war im 17. Jahrhundert ein mächtiges Reich mit großem Einfluss im Persischen Golf und im Indischen Ozean. Auf dem Höhepunkt seiner Macht im 19. Jahrhundert erstreckte sich sein Einfluss über die Straße von Hormus bis in den Iran und das heutige Pakistan und bis nach Sansibar. Während seines Niedergangs im 20. Jahrhundert geriet das Sultanat unter den Einfluss Großbritanniens.
Nach Jahren der internationalen Isolation unter Sultan Said bin Taimur begann Oman, sich wieder an das internationale Klima anzubinden. Sultan Qaboos bin Said setzte seinen Vater 1970 ab und öffnete das Land, leitete Wirtschaftsreformen ein und erhöhte die Investitionen in Gesundheit, Bildung und Soziales.
Der Tourismus ist eine der Einnahmequellen des arabischen Landes und verzeichnet einen starken Aufschwung. Zu den Attraktionen Omans zählen eine weitgehend unberührte Küste, Berge, Wüsten und die aufstrebende Hauptstadt Maskat mit ihren Festungen, Palästen und der alten Stadtmauer.
Warum reisen omanische Bürger für medizinische Versorgung?
Obwohl die Investitionen in allen Sektoren, einschließlich des Gesundheitswesens, gestiegen sind, entscheiden sich viele Patienten aus dem Oman für Behandlungen und Therapien im Ausland. Obwohl omanische Staatsbürger kostenlosen Zugang zum nationalen Gesundheitssystem haben, entscheiden sich die meisten im Oman lebenden Expatriates für private Kliniken und Krankenhäuser. Dennoch entscheiden sich immer mehr Bürger aus dem Oman aufgrund des Mangels an medizinischem Fachpersonal und modernen Technologien für Behandlungen im Ausland.
Wohin reisen omanische Bürger zur medizinischen Versorgung?
Eines der Hauptziele für Patienten aus dem arabischen Land ist Indien. Dies liegt an den erschwinglichen Gesundheitspaketen und hochqualifizierten Ärzten in Indien sowie daran, dass Omanische Bürger problemlos ein Visum für Indien erhalten können.
Zu den häufigsten Behandlungen, für die Patienten aus Oman nach Indien reisen, zählen:
- Physiotherapie-Leistungen
- Blutkrebs
- Akute lymphatische Leukämie
- Knochenmarktransplantationen
- Lebertransplantationen
- Orthopädische Behandlungen
- Gelenkersatzoperationen
Omanischen Patienten, die sich im Ausland behandeln lassen möchten, wird empfohlen, alle Optionen zu prüfen, bevor sie sich für einen medizinischen Dienstleister entscheiden. Stellen Sie Fragen und holen Sie sich so viele Informationen wie möglich ein, bevor Sie ihre medizinische Auslandsreise planen. Dies hilft ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das beste Behandlungspaket entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen auszuwählen.
Wenn Sie Fragen zur Auswahl der besten Behandlung haben, zögern Sie nicht, uns zu fragen!