Libanon Medical Tourism

Willkommen im Libanon!
Die Schweiz und das Paris des Ostens
Der Libanon ist ein Land vielfältiger religiöser Kulturen mit antiken Einflüssen der Phönizier, Umayyaden und Ägypter, um nur einige zu nennen. Er hat einen modernen und zugleich traditionellen Charme und ist ein wachsendes Ziel für Medizintouristen im Nahen Osten. Er ist offenbar ein beliebtes Reiseziel für Saudi-Araber , Jordanier, Iraker und Japaner . Neben der bahnbrechenden medizinischen Versorgung bietet der Libanon auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zu den Freizeitaktivitäten im Libanon gehören Besichtigungen von historischen Sehenswürdigkeiten und Ruinen, Skifahren, Wandern und Weinproben.
Der Libanon im Überblick:
- Währung: Libanesisches Pfund (LBP) oder Libanesische Lira (LL)
- Sprache: Arabisch ist die Amtssprache. Es werden jedoch auch Armenisch, Englisch und Französisch gesprochen.
- Klima: Der Libanon hat ein mediterranes Klima mit regnerischen und kühlen Wintern und feuchten und heißen Sommern. In höheren Lagen sinken die Temperaturen besonders im Winter unter den Gefrierpunkt und es gibt starken Schneefall an den Berghängen.
- Hauptstadt: Beirut
Der Libanon liegt in Westasien und hat eine Küste und eine lange Grenze, die er im Süden mit Israel und im Nordosten mit Syrien teilt. Der Libanon ist ein Land mit historischem und modernem Charme und verfügt über ein vielfältiges kulturelles und religiöses Erbe.
Beirut , die Hauptstadt des Libanon, ist eine dynamische Metropole und zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Nahen Osten. Das mediterrane Klima und die vier Jahreszeiten machen Beirut zu einem idealen Reiseziel für das ganze Jahr! Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: von Pariser Cafés am Straßenrand über japanische Restaurants und Open-Air-Cafés auf Dächern bis hin zu zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugszielen.
Beirut, Byblos und Sidon gehören zu den ältesten durchgehend besiedelten Metropolen der Welt. In diesen Städten gibt es viele alte Kirchen, Moscheen, Synagogen und Klöster zu entdecken.
Die Bürger des Libanon sind herzlich und unkompliziert. Die meisten von ihnen sind hilfsbereit, wenn Sie auf der Straße nach Informationen fragen. Die Libanesen gelten zudem als hochgebildet und aufgeschlossen, insbesondere in Beirut und im Libanongebirge. Aufgrund religiöser Unterschiede sind die Verhaltensweisen und Einstellungen im ländlichen Norden und Süden sowie im Bekaa-Tal zudem konservativ.
Warum Gesundheitstourismus im Libanon?
Der Libanon hat sich für viele Jordanier, Saudi-Araber, Iraker , Japaner und Touristen aus anderen Ländern zu einem der beliebtesten Reiseziele für Medizinreisen im Nahen Osten entwickelt. Derzeit zieht der Libanon immer mehr Gesundheitsreisende aus Asien, Südeuropa und Nordamerika an. Neben der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen zum halben Preis ist der Libanon auch bekannt für:
- Bereitstellung der innovativsten und fortschrittlichsten Techniken in der kosmetischen, plastischen und rekonstruktiven Chirurgie
- Bietet eine einzigartige Dampfzellentechnik, die von einem Spezialisten für Regenerative Medizin, Neurologie und Neurochirurgie entwickelt wurde
- Die Kliniken bieten eine moderne Praxischirurgie, die sicher, privat und komfortabel ist und gleichzeitig eine ruhige und warme Atmosphäre bietet.
- Erwarten Sie Einsparungen von bis zu 50 % bei den Kosten für medizinische Behandlungen ohne lange Wartezeiten auf Kliniktermine!
- Das libanesische Gesundheitssystem verfügt über Erfahrung im Umgang mit medizinischen Reisenden.
- Eines der modernsten, exzellenten und technologisch fortschrittlichsten medizinischen Zentren und Gesundheitseinrichtungen
- Kliniken und Krankenhäuser sind mit internationalen Standards und Richtlinien vertraut .
- Ärzte und Chirurgen sind hochqualifiziert, erfahren, fürsorglich und respektieren die Privatsphäre der Patienten
10 lustige Aktivitäten im Libanon
1. Erkunden Sie den Cardo Maximus.
2. Machen Sie ein Foto von der Statue auf dem Place des Martyrs (Märtyrerplatz) in Beirut, einer Statue zum Gedenken an die libanesischen Nationalisten des Ersten Weltkriegs.
3. Speisen Sie in einem der Straßencafés am Place de l'Etoile (Innenstadt von Beirut)
4. Sehen Sie die Ruinen der römischen Tempel von Baalbeck
5. Bestaunen Sie die archäologische Stätte Al Bass, ein UNESCO-Weltkulturerbe
6. Lassen Sie sich von der Jeita-Grotte verzaubern, die zu den sieben Naturwundern der Welt gehört.
7. Besuchen Sie das Beiteddine-Festival und spazieren Sie durch die Innenhöfe des Beiteddine-Palastes
8. Erkunden Sie die Kapellen, Höhlen und Klöster des Qadisha-Tals (Heiliges Tal)
9. Besuchen Sie das römische Amphitheater und die mittelalterliche Burg von Byblos
10. Genießen Sie die libanesische Küche und besichtigen Sie die markanten Ruinen der Umayyaden-Stadt aus dem 8. Jahrhundert in Aanjar .
Kontaktieren Sie uns, um mehr über den Libanon und seine erstaunlichen Gesundheitsverfahren und -dienste zu erfahren, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken!