IVF mit gespendeten Eizellen auf Zypern: Eine Top-Wahl
Der Schritt in die Elternschaft durch eine Eizellspende ist eine wichtige Entscheidung, und für viele ist Zypern ein Hoffnungsträger geworden. Die Erfolgsquote von Eizellspenden in Zypern ist bemerkenswert hoch und liegt oft zwischen 70 % und über 80 % pro Zyklus. Das macht Zypern zu einem der beliebtesten Reiseziele für Fruchtbarkeitstourismus. Dieser beeindruckende Erfolg ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter die Verwendung junger, gesunder Spenderinnen, fortschrittliche Medizintechnik und erfahrene Fruchtbarkeitsspezialisten. Neben den hohen Erfolgsraten bietet Zypern einen rechtssicheren und relativ günstigen Weg zur Familiengründung.
Dieser Leitfaden beantwortet die wichtigsten Fragen zur Eizellspende in Zypern und liefert klare und direkte Antworten sowie ausführliche Erklärungen. Wir erläutern Ihnen alles, von den Kosten und rechtlichen Aspekten bis hin zum Ablauf, damit Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
Wie hoch ist die tatsächliche Erfolgsquote bei Eizellspenden in Zypern?
„Die Erfolgsquote bei Eizellspenden in Zypern ist beeindruckend hoch. Viele renommierte Kliniken berichten von Schwangerschaftsraten zwischen 70 % und 80 % pro Embryotransfer.“
Diese hohen Erfolgsraten sind ein Hauptgrund, warum so viele internationale Patienten Zypern für ihre Fruchtbarkeitsbehandlung wählen. Der Erfolg eines Eizellspendezyklus hängt weniger vom Alter der Empfängerin ab, sondern vielmehr von der Qualität der gespendeten Eizellen und der Gesundheit der Gebärmutter der Empfängerin. Da Eizellspenderinnen in Zypern in der Regel jung (zwischen 21 und 28 Jahren) sind und strengen Gesundheitsuntersuchungen unterzogen werden, sind die verwendeten Eizellen von optimaler Qualität.
Es ist wichtig zu beachten, dass Erfolgsraten auf verschiedene Weise definiert werden können, darunter die Rate positiver Schwangerschaftstests, die klinische Schwangerschaftsrate (Vorhandensein eines Herzschlags im Ultraschall) und die Lebendgeburtenrate. Während die anfänglichen Schwangerschaftsraten sehr hoch sind, ist die Lebendgeburtenrate naturgemäß etwas niedriger. Erkundigen Sie sich bei Ihrer ausgewählten Klinik immer nach der spezifischen Erfolgsrate für Lebendgeburten pro Embryotransfer.
Wie viel kostet eine Eizellspende in Zypern?
„Die durchschnittlichen Kosten einer Eizellspende liegen in Zypern typischerweise zwischen 4.500 und 6.000 Euro. Das ist deutlich günstiger als in Ländern wie den USA oder Großbritannien.“
Diese Kosten umfassen in der Regel die Vergütung der Spenderin, ihre Medikamente, die Eizellentnahme, die Befruchtung mit dem Sperma Ihres Partners oder einer Spenderin (ICSI) und den Embryotransfer zur Empfängerin. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich von Ihrer Klinik eine detaillierte Kostenaufstellung geben lassen.
Zu den zusätzlichen Kosten, die zu berücksichtigen sind, können gehören:
- Erste Beratungen und Tests für den Empfänger.
- Medikamente der Empfängerin zur Vorbereitung ihrer Gebärmutterschleimhaut.
- Einfrieren und Lagerung aller verbleibenden lebensfähigen Embryonen.
- Reise- und Unterkunftskosten in Zypern.
- Screening auf Infektionskrankheiten für beide Partner.
Einige Kliniken bieten Pauschalangebote oder sogar Programme zur „garantierten Schwangerschaft“ an, die zwar zunächst teurer sind, dafür aber mehrere Zyklen zu einem Festpreis anbieten können.
Wie ist der Ablauf für internationale Patienten?
„Der Prozess für internationale Patientinnen, die sich in Zypern einer Eizellspende unterziehen, ist so optimiert, dass er so bequem wie möglich ist. Normalerweise ist ein Aufenthalt von etwa 5 bis 8 Tagen in Zypern erforderlich.“
Der Prozess beginnt in der Regel mit einer Online- oder Telefonberatung in der Klinik Ihrer Wahl. Sie besprechen Ihre Krankengeschichte und den Behandlungsplan. Die erste Vorbereitungsphase, in der Sie Medikamente zur Vorbereitung Ihrer Gebärmutterschleimhaut einnehmen, kann oft in Ihrem Heimatland unter Aufsicht eines Arztes vor Ort durchgeführt werden.
Sobald Ihre Gebärmutterschleimhaut vorbereitet ist und die Eizellen Ihrer ausgewählten Spenderin entnommen und befruchtet wurden, reisen Sie für den Embryotransfer nach Zypern. Der Eingriff selbst ist schnell und relativ schmerzfrei. Viele Patientinnen ruhen sich nach dem Transfer ein oder zwei Tage aus, bevor sie nach Hause fliegen.
Wie werden Eizellspenderinnen in Zypern ausgewählt?
„Eizellenspenderinnen werden in Zypern nach strengen Kriterien ausgewählt. Dazu gehören ein Alter zwischen 21 und 28 Jahren, eine ausgezeichnete körperliche und geistige Gesundheit sowie die Durchführung umfassender genetischer und infektiöser Screenings.“
Das Auswahlverfahren soll die höchste Qualität der Eizellen und die Sicherheit der daraus resultierenden Schwangerschaft gewährleisten. Spenderinnen sind in der Regel anonym, und Kliniken in Zypern verfügen über umfangreiche Datenbanken mit vorab geprüften Spenderinnen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, sodass eine genaue Übereinstimmung mit der Empfängerin gewährleistet ist.
Normalerweise können Sie die gewünschten Eigenschaften eines Spenders angeben, beispielsweise:
- Körperliche Merkmale (Haarfarbe, Augenfarbe, Größe)
- Ethnizität
- Vorbildung
- Blutgruppe
Die Koordinatoren der Klinik schlagen Ihnen dann einen geeigneten Spender zur Genehmigung vor.
Ist die Eizellspende in Zypern anonym und legal?
„Ja, die Eizellspende in Zypern ist völlig anonym und gesetzlich geregelt. Die Identität der Spenderin und der Empfängerin wird streng vertraulich behandelt.“
Das zyprische Recht schützt die Anonymität sowohl der Eizellspenderin als auch der Empfängerfamilie. Das bedeutet, dass das aus einer Eizellspende geborene Kind weder die Identität der Spenderin erfahren kann, noch erfährt die Spenderin das Ergebnis ihrer Spende. Dieser Rechtsrahmen bietet allen Beteiligten Sicherheit.
Gibt es eine Altersgrenze für Empfängerinnen einer Eizellspende?
„Obwohl es in Nordzypern keine strenge gesetzliche Altersobergrenze für weibliche Empfängerinnen gibt, legen die meisten seriösen Kliniken ihre eigene Altersgrenze fest, die oft bei etwa 55 Jahren liegt.“
Das Alter einer Empfängerin hängt in erster Linie von ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und ihrer Fähigkeit ab, eine Schwangerschaft ohne erhebliche Risiken für sich selbst oder das Baby auszutragen. Alle Empfängerinnen müssen sich einer gründlichen medizinischen Untersuchung unterziehen. Frauen über 45 benötigen möglicherweise zusätzliche kardiologische und gesundheitliche Untersuchungen, um ihre Schwangerschaftsfähigkeit sicherzustellen.
Was sind die Unterschiede zwischen frischen und gefrorenen Spendereizellen?
„In Zypern sind sowohl frische als auch gefrorene Spendereizellen erhältlich. Die Erfolgsraten sind bei beiden sehr hoch und vergleichbar. Die Wahl hängt oft von der Logistik und dem Zeitpunkt ab.“
- Frische Eizellspende: Dabei wird der Zyklus der Empfängerin mit dem der Spenderin synchronisiert. Die Eizellen werden der Spenderin entnommen, befruchtet und die daraus resultierenden frischen Embryonen einige Tage später der Empfängerin übertragen. Dies galt historisch als „Goldstandard“, erfordert jedoch mehr Koordination.
- Gefrorene Eizellspende: Dabei werden Eizellen einer Spenderin entnommen und kryokonserviert (eingefroren). Dies bietet der Empfängerin mehr Flexibilität, da der Zyklus nicht mit einer Spenderin synchronisiert werden muss. Die Erfolgsraten bei der Vitrifikation (der modernen Gefriertechnik) sind mittlerweile nahezu identisch mit denen bei frischen Eizellen.
Gibt es Wartelisten für Eizellspenden in Zypern?
„Nein, einer der wesentlichen Vorteile einer Eizellspendebehandlung in Zypern besteht darin, dass es im Allgemeinen keine Wartelisten gibt.“
Aufgrund des großen und vielfältigen Pools an Eizellspenderinnen können Kliniken auf Zypern in der Regel sehr schnell eine passende Spenderin für eine Empfängerin finden. So können Patientinnen ihre Behandlung ohne die in anderen Ländern oft auftretenden langen Verzögerungen beginnen.
Was erwartet mich nach dem Embryotransfer?
„Nach dem Embryotransfer wird Ihnen eine kurze Ruhephase in der Klinik empfohlen. In der Regel können Sie am nächsten Tag nach Hause reisen. Anschließend folgt die „zweiwöchige Wartezeit“, die den Zeitraum bis zum Schwangerschaftstest umfasst.“
Während dieser zwei Wochen nehmen Sie weiterhin verschriebene Medikamente (meist Progesteron) ein, um die Gebärmutterschleimhaut und eine mögliche Schwangerschaft zu unterstützen. Es wird generell empfohlen, während dieser Zeit anstrengende Aktivitäten zu vermeiden. Viele Kliniken bieten Unterstützung an und stehen Ihnen während dieser Wartezeit für alle Fragen zur Verfügung.
Kann ich das Geschlecht meines Babys wählen?
„Ja, in Nordzypern ist die Geschlechtsauswahl zur Familienplanung gesetzlich erlaubt. Dies geschieht häufig durch die Präimplantationsdiagnostik (PID).“
Wenn Sie sich für die Geschlechtsselektion entscheiden, werden die Embryonen vor dem Transfer genetisch getestet, um ihr Geschlecht zu bestimmen. Dies ermöglicht Ihnen die Auswahl eines bestimmten Geschlechts. Dies ist eine gängige Praxis für Familien, die sich ein Kind eines bestimmten Geschlechts wünschen, um ihre Familie auszugleichen.
Was sind Programme zur „garantierten Eizellspende“?
„Einige Kliniken in Zypern bieten Programme mit ‚garantierter Schwangerschaft‘ oder ‚Geld-zurück-Garantie‘ für Eizellspenden an. Diese Programme umfassen in der Regel eine festgelegte Anzahl von Zyklen zu einem Festpreis und bieten eine teilweise oder vollständige Rückerstattung, wenn keine Lebendgeburt zustande kommt.“
Diese Programme bieten finanzielle Sicherheit, da sie das Risiko verringern, für mehrere erfolglose Zyklen bezahlen zu müssen. Die Zulassungskriterien für diese Programme sind in der Regel sehr streng und erfordern eine gründliche Beurteilung des Gesundheitszustands sowohl der Empfängerin als auch des männlichen Partners.
Welche medizinischen Untersuchungen sind vor der Behandlung erforderlich?
„Vor Beginn eines Eizellspendezyklus sind bei der Empfängerin Blutuntersuchungen (auf Hormone und Infektionskrankheiten) und eine Untersuchung der Gebärmutter (normalerweise Ultraschall oder HSG) erforderlich. Der männliche Partner benötigt eine Spermienanalyse und ein Screening auf Infektionskrankheiten.“
Diese Voruntersuchungen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegenden Probleme vorliegen, die den Behandlungserfolg beeinträchtigen könnten, und um die Gesundheit der zukünftigen Schwangerschaft zu gewährleisten. Die meisten dieser Tests können in Ihrem Heimatland durchgeführt werden, bevor Sie nach Zypern reisen.
Möchten Sie Ihre Möglichkeiten zur Eizellspende in Zypern erkunden? PlacidWay vermittelt Ihnen führende Fruchtbarkeitskliniken und erstellt Ihnen individuelle, unverbindliche Angebote. Machen Sie noch heute den nächsten Schritt auf Ihrem Weg zur Elternschaft!
Inserat teilen