Beste Lösung für Kyphose in der Türkei
Die Kyphose-Chirurgie in der Türkei bietet die beste Lösung durch den Einsatz modernster Technologie und ist selbstverständlich sicher für Patienten mit bestimmten Kriterien. Diese chirurgische Option finden Sie bei der Turan Turan Health Group . Dort werden Patienten direkt von medizinischem Fachpersonal behandelt, das auf seinen Fachgebieten, insbesondere der Orthopädie, erfahren ist. Hier finden Sie einige Beschreibungen und Informationen zur Kyphose, die Sie zunächst kennen sollten, um die Anwendung dieser Operationsmethode bei Patienten zu verstehen.
Was ist Kyphose?
Kyphose ist eine fortschreitende Wirbelsäulendeformation, die bei Kindern und Erwachsenen auftritt. Diese Erkrankung kann eine sogenannte „Rundrücken“-Verkrümmung verursachen. Eine schwere Kyphose kann sich als Hyperkyphose oder als spitzwinklige Gibbusdeformität äußern. Abnorme Kyphoseverkrümmungen können sowohl im Hals- als auch im Brust- und Lendenwirbelbereich (Übergang Rücken-Taille) der Wirbelsäule auftreten.
Haltungs- und Strukturkyphose:
Bei der Haltungskyphose handelt es sich um eine Störung, die meist durch eine schlechte Körperhaltung entsteht und vom Patienten selbst korrigiert werden kann.
Eine strukturelle Kyphose wird durch eine Anomalie verursacht, die Knochen, Bandscheiben, Bänder oder Muskeln betrifft. Eine Kyphose mit struktureller Pathologie kann ärztliche Behandlung erfordern. Denn der Patient kann die fortschreitende Krümmung der Wirbelsäule nicht allein kontrollieren.
Gibbusdeformität: Die Gibbusdeformität ist eine strukturelle Form der Kyphose. Die Krümmung des Rückens ist stark. Diese Deformität kann zu einem Rundrücken führen, der beim Vorbeugen deutlicher sichtbar wird.
Hyperkiphose: Dieser Begriff beschreibt eine „Hyperkrümmung“, die über den normalen Bereich hinausgeht. Hyperkiphose tritt im thorakalen (dorsalen) Teil des Rückenmarks auf. Bei Erwachsenen ist die Abknickung des Rückens nach keilförmigen Kompressionsfrakturen, meist in einigen Rückenwirbeln aufgrund von Osteoporose, die häufigste Ursache für einen Buckel im höheren Alter.
Angeboren: Angeborene Kyphose ist eine strukturelle Anomalie
Morbus Scheuermann: Eine Form der thorakalen (dorsalen) Kyphose, die bei jungen (jugendlichen) Menschen auftritt. Obwohl die Ursache unbekannt ist, könnte sie genetisch bedingt sein. Diese Erkrankung verursacht eine übermäßige Krümmung, indem sie den Bandscheibenraum verkleinert und die Wirbelsäule komprimiert. Hals und Kopf stehen ungewöhnlich nach vorne. Diese Erkrankung tritt meist im Alter zwischen 12 und 15 Jahren auf. Schmerzen sind bei vielen Patienten (bis zu 50 % der Patienten) ein häufiges Symptom.
Welche Umstände führen zu einer Kyphose?
- Haltungsbedingter Rundrücken
- Morbus Scheuermann
- Angeborene Kyphose
- Kyphose im Zusammenhang mit neuromuskulären Erkrankungen
- Kyphose aufgrund von Traumata, Tumoren, Infektionen und Verkalkung (Osteoarthritis).
Eine Kyphose im Brustwirbelbereich (dorsal) ist eine Fehlstellung der Wirbelsäule. Normale Lordosen im Nacken- und Lendenbereich können reduziert werden, um die allgemeine Haltung zu verbessern. Durch die normale Neigung der Wirbelsäule wird die mechanische Belastung bei Bewegungen reduziert.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kyphose außer einer Operation?
Eine frühzeitige Behandlung ist besonders bei jungen Patienten unerlässlich. Bleibt die Kyphose unbehandelt, kann sich die Verkrümmung verschlimmern und im Erwachsenenalter zu erheblichen Problemen führen. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um den Krankheitsverlauf zu beobachten.
Haltungskyphose: Zur Stärkung der paravertebralen Muskulatur können Übungen (z. B. Physiotherapie) empfohlen werden. Um die Haltung zu korrigieren und beizubehalten, muss der Patient bewusste Anstrengungen unternehmen.
Strukturelle Kyphose: Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können Linderung verschaffen. Gepolsterte Orthesen können zwar zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, können aber das Fortschreiten der Krümmung nicht kontrollieren. Bei der Behandlung der Scheuremann-Krankheit werden das Alter des Patienten, das Wachstumspotenzial, der Grad der Kyphose, das Fortschreiten der Krümmung und der Grad der Wirbelkompression berücksichtigt.
Die Verwendung von Korsetts ist eine Standardbehandlungsmethode, um das Fortschreiten der Wirbelsäulenverkrümmung, insbesondere bei jungen Menschen, zu kontrollieren. Um die Verkrümmung zu korrigieren, sollte das zervikothorakolumbosakrale Orthesenkorsett (STLSO) ein Jahr lang rund um die Uhr getragen werden. Ihr Arzt bestimmt die Art des Korsetts und die Trageweise.
Das Korsett wird nach der Behandlung entfernt. Für Patienten ab 16 Jahren bietet es keinen dauerhaften Nutzen. Außerdem kann das Tragen eines Korsetts für junge Menschen unangenehm sein, da es Unbehagen verursachen kann. Bei schwerer Kyphose (Krümmung über 70 Grad) und wenn die Symptome mit konventionellen Behandlungen nicht gelindert werden können, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
Für welche Patienten ist eine Kyphose-Operation in der Türkei geeignet?
Die Kyphose-Operation in der Türkei kann in folgenden Situationen durchgeführt werden:
- Wenn der Deformitätsgrad ein ernstes Niveau erreicht hat (zum Beispiel 70 Grad Neigung bei Morbus Scheuermann),
- Wenn neurologische Symptome vorliegen,
- Bei Schmerzen, die mit herkömmlichen Behandlungsmethoden nicht gelindert werden können, kann eine Kyphose-Operation in der Türkei durchgeführt werden. Darüber hinaus kann die Operation bei jungen Menschen mit erheblicher Deformität (Verkrümmung) durchgeführt werden, die auf konventionelle Behandlungen (z. B. Korsett) nicht ansprechen, sowie bei Patienten mit fortschreitender Wirbelsäulenverkrümmung und/oder chronischen Rückenschmerzen.
Wirbelsäuleninstrumentierung und -fusion (Vereinigung) sind chirurgische Eingriffe in der Kyphosechirurgie in der Türkei, die Wirbelsäulendeformationen korrigieren und die Wirbelsäule dauerhaft stabilisieren können. Diese Verfahren werden angewendet, um beschädigte oder verlorene Wirbelsäulenelemente zu fixieren. Zum Einsatz kommen medizinische Instrumente wie Stäbe, Kabel und Schrauben.
Kyphoplastie
Es handelt sich um eine neue Methode, die die für die Angioplastie und Vertebroplastie (Injektion von Knochenzement in Form der geschlossenen Methode mit Hilfe von Kanülen in die Wirbelsäule) entwickelte Ballonkathetertechnologie kombiniert. Es handelt sich um ein sehr vielversprechendes Verfahren zur Behandlung schmerzhafter, fortschreitender osteoporotischer und osteolytischer Wirbelkompressionsfrakturen (Knochenschwund).
Die Vertebroplastie, bei der die Kyphoplastie- Technik entwickelt wurde, entstand aufgrund des unzureichenden Erfolgs medizinischer und chirurgischer Methoden. Die Vertebroplastie bietet erhebliche Vorteile, wie die Linderung und Beseitigung von Frakturschmerzen, die Vorbeugung weiterer Schäden, die Wiederherstellung der Beweglichkeit und die Vermeidung von Knochenschwund durch Bettlägerigkeit. Die Wirbelsäulendeformation wird jedoch nicht beseitigt. Zudem erfordert sie eine Hochdruck-Zementinjektion mit niedrigviskosem Zement, was in 30–80 % der Fälle zu Zementleckagen führt.
In der Kyphosechirurgie in der Türkei bietet die Kyphoplastie gegenüber der Vertebroplastie einige Vorteile. Sie stellt die Wirbelkörperhöhe wieder her und reduziert den Zementaustritt. Die Kyphoplastie ist gut verträglich und führt zu einer statistisch signifikanten Verbesserung von Schmerz und Funktion.
Buchen Sie noch heute eine Kyphose-Operation in der Türkei!
Eine Kyphose-Operation in der Türkei kann für Patienten, die die bestmögliche Behandlung benötigen, eine Rettung sein, um ihr Leiden zu überwinden. Wenn Sie weitere Informationen zur Kyphose-Operation in der Türkei wünschen oder eine Buchung für diese medizinische Dienstleistung vornehmen möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten:
Inserat teilen